Führung und Einsamkeit

Mit zunehmender Führungsverantwortung droht: Einsamkeit. Der Mensch ist nicht nur ein soziales Wesen, wie es bei dem Thema Einsamkeit naheliegen mag. Er ist ein in vierfacher Weise auf Beziehung angewiesenes Wesen: Beziehung zur Umwelt, zur Mitwelt, zur Eigenwelt und zur Überwelt. Einsamkeit bedroht diesen »Vierklang des Daseins« in existenzieller Weise: Am Ende bleibt der Mensch … »

Existenzialismus in der Zeit von Covid – Herausforderungen für ›Business‐​Leaders‹ jetzt!

Monica Hanaway (UK), renommierte Autorin zahlreicher Publikationen zu existenziellen Themen; Psychotherapeutin, Coach, Supervisorin und erfahrene Managerin und verehrte Kollegin, fordert in ihrem brandaktuellen Gastbeitrag ›Business‐​Leaders‹ dazu auf, »existenziellen Themen« und den sich auftuenden Fragen des Menschseins innerhalb der »existenziellen Dimensionen« von Organisationen besondere Aufmerksamkeit zu schenken und diese als Leitfaden für die Vorbereitungen für die Wieder‐​Öffnung von Unternehmen zu nutzen, bevor sie einfach zur Routine zurückkehren. – Sie beschreibt eindrücklich unter Bezugnahme auf die Existenziellen Themen, auf welche Weise die Auswirkungen der Covid‐​Pandemie geradezu zwiefältige Erfahrungen bei den Menschen ausgelöst haben werden. Dieses Phänomen sollte zwingend ins Bewusstsein der Führungskräfte eindringen.
… »

Der totale Zugriff der Organisation auf den Menschen

Der totalitäre Zugriff der Marktgesellschaft auf den ganzen Menschen hinterlässt seine Spuren. Bei gleichzeitiger umfassender Entgrenzung, Hyperinklusion und Selbstoptimierung schwinden Halt und Orientierung in Raum und Zeit. An die Stelle der eigenen Sinnsuche und ‑stiftung treten Purpose, Wellbeing und Spiritualisierung gerade auch von Arbeit. Das Ausgreifen auf den ganzen Menschen, auf seine räumliche und zeitliche Verfügbarkeit, bringt diesen in ein individuelles Drama und in existenzielle Not. Um unser Leben aber als erfüllt ansehen zu können, ist es wichtig, ein Leben zu leben, das wir selbst geschaffen haben. Und nicht ein Leben, dass sich der Marktgesellschaft unterwirft. … »

Befunde zu Organisation, Führung und ihrer Beratung im Wandel

Georg Martensen erörtert in seinen »Befunden« grundlegende Entwicklungen zu aktuellen Führungsrealitäten und nimmt den stattfindenden Wandel aus vier Perspektiven unter die Lupe, indem er die Mechanik, die Dynamik, die Ideologie und die Tragik des Wandels beschreibt – nicht ohne einen existenziellen wie Hoffnung machenden Ausblick auf das Thema zu bieten. … »